Zum Inhalt springen
- Zugelassen sind nur private Aussteller/Anbieter, keine gewerblichen Anbieter
- Die Stände werden auf den eigenen Grundstücken aufgebaut, eine Kennzeichnung mit Ballons am Zaun hilft den Besuchern zusätzlich bei der Orientierung.
- Alle angemeldeten Stände werden in unsere Dorfkarte eingetragen und ordentlich beworben.
- Wir planen derzeit ein zentrales Kuchen-/Kaffee-Buffet und damit einhergehend einen zentralen kleinen Deckenverkauf für Kinder (Spielplatz oder Mehrzweckhalle).
- Verbindliche Anmeldung bis 05.05.24 (3 Wochen vorher). Das macht Ihr so:
– Vorname, Name
– Haus/Standort
Infos bitte per Mail an: spielgarten@harkenbleck.de oder per WhatsApp in die Flohmarkt-Whats-App-Gruppe
- Pro Verkaufsstand freut sich der Förderverein Harkenblecker Spielgarten e.V. über eine Spende von 5€ (oder gern auch mehr) zu Gunsten des Kindergartens und gern auch eine Kuchenspende:
IBAN: DE83 2519 0001 0187 0335 00, Hannoversche Volksbank
Paypal: spielgarten@harkenbleck.de
- Der Aufbau beginnt am Flohmarkttag und sollte bis 12.30 Uhr beendet sein. Ihr wisst, was letztes Mal los war ;).
- Es handelt sich nicht um einen Kommissionsbasar. Sachspenden werden nicht entgegen genommen. Für die Standorganisation und Verkaufsabwicklung ist jeder Aussteller/Anbieter eigenverantwortlich.
- Der Förderverein übernimmt keinerlei Haftung.
- Für die Entsorgung nicht verkaufter Gegenstände ist jeder Aussteller/Anbieter selbst verantwortlich.
- Schlechtes Wetter gibt es nicht! Bei Regen findet es also trotzdem statt, da muss dann jeder für sich selbst improvisieren.